SCHWEDENBOMBIGE OSTERIDEEN

Schwedenbomben Osterhase

Zutaten:

  • Niemetz Schwedenbomben
  • Zartbitter- oder Vollmilchschokolade zum Schmelzen
  • Zuckeraugen
  • Mandelsplitter oder kleine Keksstücke als Hasenohren
  • Bunte Zuckerstreusel

Anleitung:

  1. Schmelze die Schokolade im Wasserbad.
  2. Tauche die obere Hälfte der Schwedenbombe in die Schokolade und setze vorsichtig zwei Mandelsplitter als Ohren darauf.
  3. Klebe mit Schokolade die Zuckeraugen an und dekoriere mit bunten Zuckerstreuseln.
  4. Lasse alles gut trocknen – fertig ist der süße Schwedenbomben-Hase!

Schwedenbomben Ostertorte

Zutaten:

Creme:
-1 Pkg.Nougat-Paradiescreme
-300 ml Schlagobers
-200 g Nougat
-1 Pkg. Vanillezucker
-2 Pkg. Sahnesteif

Schoko Biskuitteig:
-120 g Butter
-150 g glattes Mehl
-1 TL Backpulver
-30 g Kakao
-6 Eier
-1 Prise Salz
-150 g Staubzucker
-1 Pkg. Vanillezucker
-Schale von 1/2 Bio-Zitrone

Deko:

-300g Kuvertüre                                                                                                          – 3 TL Marillenmarmelade                                                                                         -Schwedenbomben                                                                                                    – Schokohasen

 

Anleitung:
1.
Zuerst starten wir mit der Nougat-Paradiescreme für die Torte, da diese mind. 8 Stunden kühl gestellt werden muss – besser noch über Nacht! Dafür das Schlagobers mit dem Vanillezucker kurz aufkochen, Hitze reduzieren und vorsichtig den Nougat darin schmelzen.                         
Diese Masse muss im Kühlschrank vollständig abkühlen.
2.
Für den Biskuitteig die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen. Danach in einer separaten Schlüssel die Butter schaumig schlagen, abwechselnd Dotter und Zucker inklusive Vanillezucker, in die Butter einrühren. Solange schlagen bis eine helle cremige und schaumige Masse entsteht. Zum Schluss das Mehl mit Backpulver und Kakao vermischen, über die Masse sieben und vorsichtig unterheben.
3.
Den Teig in eine gebutterte Springform oder Backrahmen füllen, glatt streichen und im Backrohr auf  mittlerer Schiene bei ca. 180 Grad etwa 45-50 Minuten backen. Die erste Zeit den Backofen nicht öffnen, damit der Biskuit nicht zusammenfällt. Zum Ende der Backzeit mit einem Stäbchen die Back-Probe durchführen – sollte beim Einstechen in den Teig noch etwas kleben bleiben, weiter backen, ansonsten ganz schnell aus dem Backofen nehmen und rund 5 Minuten in der Form rasten lassen, danach auf ein Kuchengitter stürzen (Kopf über,damit oben und unten eine schöne, gerade Oberfläche entsteht.
4.
Wenn der Biskuit ausgekühlt ist einmal quer in der Mitte durchschneiden. 
Die Nougat-Creme aus dem Kühlschrank nehmen, mit Sahnesteif aufschlagen und am Tortenboden verteilen. Den zweiten Tortenboden vorsichtig obenauf legen. Die Torte nochmals für ca. 1-2 Stunden kühl stellen, bis die Creme fest ist. Die Torte aus demKühlschrank nehmen und die Oberseite mit einer dünnen Schicht Marillenmarmeladebestreichen.
5.
Als nächstes die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Die Kuvertüre über die Torte gießen und seitlich etwas über den Rand herunter rinnen lassen. Wenn die Kuvertüre noch leicht feucht ist mit Schwedenbomben und Schokohasen dekorieren.

Schwedenbomben Osterverstecke

1.🐣 Im Osternest – Zwischen Schokoeiern und Ostergras, damit sie eine süße Überraschung bleiben.

2.🌿 Im Garten- Platziere die Schwedenbomben unter etwas Moos oder Dekogras in einem Blumentopf. Wer genau hinsieht, entdeckt die süße Überraschung zwischen den Blättern!

3.📦 In einer leeren Eierkarton-Schachtel – Für den perfekten Überraschungseffekt.

4.📚 In einem Buchregal – Vielleicht hinter einem Kochbuch oder einem Roman.

Ostern-Kategorie